Brutalismus trifft moderne Ästhetik

Gewähltes Thema: Brutalismus trifft moderne Ästhetik. Eine freundliche Einladung, den rauen Charme von Beton, radikalen Formen und klaren Linien mit zeitgenössischer Wärme, Funktion und Emotion neu zu verbinden. Abonnieren Sie, kommentieren Sie, gestalten Sie mit!

Rohbeton, Licht und das neue Gefühl von Eleganz

Schalungsfugen, Kiesnester und feine Poren sind keine Makel, sondern Erinnerungen an Handwerk und Zeit. Im Streiflicht werden sie zu Landkarten, die die Finger neugierig lesen möchten.

Rohbeton, Licht und das neue Gefühl von Eleganz

Wenn Sonne über rohe Kanten wandert, entsteht ein stilles Ornament ganz ohne Muster. Schatten modulieren Räume, machen Ecken lebendig und erzählen, wie der Tag vergeht und das Material atmet.

Möbeldesign zwischen Kante und Komfort

Kompositionen aus Holz, Stahl und Wolle

Ein Esstisch aus Eiche neben einem filigranen Stahlstuhl, dazu ein dichter Wollteppich: die Materialien sprechen miteinander. Die Härte bleibt spürbar, doch jede Berührung lädt zu längeren Gesprächen ein.

Sofa mit kantiger Silhouette, weichem Kern

Geradlinige Armlehnen, reduzierte Nähte, fester Sitz – und innen eine Polsterung, die nachgibt. So entsteht ein Sofa, das optisch streng ist, beim Lesen jedoch an warmen Abenden nachsichtig wird.

Leserprojekt: Der Couchtisch aus Restbeton

Eine Leserin goss Restbeton in eine schlichte Holzschalung, schliff die Kanten, ölte die Oberfläche und montierte Rollen. Ergebnis: ein beweglicher Tisch mit Charakter. Schicken Sie uns Fotos Ihrer Varianten!

Stadtrundgang: Brutalistische Ikonen neu gelesen

Im Barbican verschmelzen Passagen, Höfe und Wohnungen zu einem begehbaren Stadtteil. Die raue Hülle schützt Gärten und Kultur. Wer dort einmal die Nachtlichter sah, vergisst den poetischen Ernst nicht.

Stadtrundgang: Brutalistische Ikonen neu gelesen

Der Berliner Mäusebunker wurde verspottet, dann geliebt. Aktivistinnen dokumentierten Details, die niemand beachtete. Heute diskutieren wir Erhalt statt Abriss. Teilen Sie, welche Perspektive Ihre Haltung verändert hat.

Wohnideen: Wärme in der Rohheit

Schwere Teppiche, grob gewebte Vorhänge und Kissen aus Bouclé nehmen dem Raum Hall und Schärfe. Wählen Sie Farben wie Sand, Curry oder Tannengrün, damit die Wand nur Kulisse bleibt.

Wohnideen: Wärme in der Rohheit

Mehrere Lichtquellen mit unterschiedlichen Höhen und Temperaturen modellieren Flächen, statt sie zu blenden. Ein Up- und Downlight kombiniert mit Tischleuchten lässt Beton weich wirken und hebt edle Unebenheiten hervor.

Nachhaltigkeit: Bestehendes bewahren, Zukunft bauen

Graue Energie steckt in jedem Kubikmeter Beton. Sanieren, dämmen und neu nutzen schont Klima und Budget. Erzählen Sie, welche Maßnahmen bei Ihnen funktionierten und wo Behörden überraschend geholfen haben.
Alltipsnowtech
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.